Melbourne, 1835 als Verwaltungsstadt der Region gegründet, erlebte ihren Aufschwung in der Goldgräberzeit. Die Stadt gilt mittlerweile als zweit grösster Ballungsraum in Australien mit rund 4,4 Millionen Einwohnern auf einer riesigen Fläche von 40x60km. Die Stadt ist recht grün mit ihren vielen Ahornbäumen – und der (bedauernswerte) Abriss des historischen Stadtkerns in der Vergangenheit hat heute zu einem gemischten Baugefüge aus viktorianischem Altbau und modernen Glasburgen geführt.

Sympathisch macht die Stadt zudem das riesige Strassenbahnnetz (wohl eines der grössten der Welt mit rund 250 km Schienen, 1.800 Haltestellen), dessen Nutzung im Stadtzentrum sogar gratis ist.
Melbourne ist heute Anziehungspunkt vieler Rucksackreisender, die über ein „work and travel-Visa“ verfügen – ein wahrer Wirtschaftszweig hat sich Australien mittlerweile mit den Backpackern aufgebaut – sie erledigen billige Arbeit, die sonst niemand so gerne macht und – anders als Immigranten – ziehen sie auch spätestens in einem Jahr wieder weiter.
Tim Scanlan and friends: