Er hiess Leonard French, war jedoch Australier und ist verantwortlich für das 1968 entstandene ikonografische Glasmosaik der National Gallery of Victoria (NGV), die über eine unsagbare Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke verfügt.
French studierte als junger Mann am Melbourne Technical College 1944-1947, und arbeitete anschliessend als Plakatmaler bevor er seine ersten Einzelausstellungen in Melbourne als Maler hatte. In den 1950 und -60ern verreiste er nach Europa, Asien und die USA und inspirierte sich auf diesen Reisen wohl für seine farbenprächtige Dachkonstruktion.