Mount Taranaki, or Mount Egmont in der Region Taranaki auf der westlichen Nordhälfte gelegen, gilt nach wie vor als aktiver Vulkan (letzte Eruption in den 1860er Jahren).
Mit seinem fast runden Krater in einer Höhe von 2.500 Metern – gehört er mit zu den symmetrischsten Vulkanen auf der Welt. Aufgrund seiner Aehnlichkeit mit dem „Mount Fuji“ in Japan, diente er gar im Film „The last Samurai“ als Backround-Kulisse.
In der Sprache der Maori bedeutet „tara“ soviel wie Berg – während „naki“ so viel wie „leuchtend“ bedeutet – also „leuchtender Berg“ in Anspielung auf seine Schneespitze.
Ein Radius um den Vulkan ist heute als Nationalpark geschützt und nur auf ausgewiesenen Hiking-Pfaden zu erwandern. Beeindruckend ist der Aufstieg: Wie mit jedem Höhenunterschied die Flora schrumpft. Es geht zuerst durch Flechten bewachsene Wälder, dann durch Gestrüpp- über Graslandschaften hoch hinaus zu Mikro-Bonsailandschaft aus Moos ….
