Die passenden Emoticons gibt es mittlerweile auch in Maori zum Downloaden: Rund 150 Zeichen aus dem Alltagsleben und der Kultur der Maori stehen zur Verfügung: https://emotiki.com/
Die „emotion icons“ entstanden vor Jahren als nette Idee, um Befindlichkeiten sowie Gesichtsausdrücke, Zeichen knapp und witzig mit Hilfe von grafischen Zeichen wie Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen auszudrücken. Die ersten Emoticons „:-)“ und „:-(“ wurden 1982 vom amerikanischen Computerprogrammierer Scott Fahlman eingeführt. Mittlerweile sind die Emoticons zur kommerziellen Einnahmequelle geworden für die Entwickler. Vor allem SMS und Internet haben seit den 1990er Jahren zur Popularität der Kürzel beigetragen. Schon 1971 hat der französische Journalist, Franklin Loufrani, das Smiley-Logo entworfen und auch erstmals kommerziell ausgeschlachtet. Jedoch waren diese „Symbolkürzel“ auch schon vorher in anderen Medien vorhanden (z.B. in umgewandelter Form etwa bei Morsezeichen).