Sauer schmeckt sie, die Acerola-Kirsche.
Die Pflanze gehört zur Familie der Malpighiaceae. Die Acerola wächst auf immergrünen Sträuchern oder kleinen Bäumen, die Wuchshöhen von 3 Metern erreichen können. Die Pflanze bevorzugt trockene, sandige und sonnige Standorte. Acerola ist in Südamerika sehr verbreitet.
Die sauren Früchte der Acerola gehören zu denen mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C. Zubereitet werden die Früchte gerne als Saft, jedoch werden sie dann meist mit süßeren Fruchtsäften vermischt. Die Acerolafrüchte können auch roh verzehrt werden. Exportieren lässt sich die Frucht nicht, weil sie so weich und saftig ist, dass sie sofort nach der Ernte verarbeitet werden muss, die Frucht kommt auch tiefgefroren oder als Pulver in den Handel und wird dann gerne als Vitaminanreicherung, Säurezusatz verwendet.